Themen

MOVE - Motivierende Kurzintervention

Logo Move

MOVE ist ein Konzept für Fachkräfte und Kontaktpersonen, die Menschen dazu motivieren wollen, positive Veränderungen in ihrem Leben anzustreben und beizubehalten.

Die dreitägige Fortbildung stützt sich auf Grundlagen der "Motivierenden Gesprächsführung" nach Miller und Rollnick sowie auf die wesentlichen Aussagen des "Transtheoretischen Modells (TTM) der Veränderung" nach Prochaska, DiClemente u.a., beides  psychologische Ansätze aus dem klinischen, suchttherapeutischen Setting in der Arbeit mit Erwachsenen.
MOVE adaptiert diese Prinzipien für die Arbeit mit riskant konsumierenden Jugendlichen und seit 2008 auch für die Ansprache von Eltern. Übertragen auf Eltern bedeutet dies, sie zur Reflexion ihres Erziehungsverhaltens anzuregen, ihre Ressourcen zu sehen und zu entfalten, Veränderungsbereitschaft in Bezug auf ihre Situation zu entwickeln.

MOVE möchte das Bewusstsein für mögliche Auswirkungen des eigenen Verhaltens erhöhen und das Verständnis für die Bedeutung von Veränderungen fördern. Ziel ist es, dass die Betreffenden ihre eigenen Gründe entwickeln, anstatt sie dazu zu drängen, Veränderungen vorzunehmen. Neben der Verwendung im beraterischen Setting sollen insbesondere Alltagsgespräche zwischen "Tür-und-Angel" genutzt werden, um Veränderungsprozesse zu begleiten. Die kurzinterventive Vorgehensweise ist eine besondere Stärke von MOVE und macht sie zu einem praxistauglichen Ansatz.

Ist die Veränderungsbereitschaft angestoßen, ist es wichtig, den Weg in weiterführende Hilfen weisen zu können. Auch hierfür bietet die Fortbildung Raum.

Gruppe Jugendlicher

Bei der "Motivierenden Gesprächsführung" ist Motivation zur Veränderung nicht Voraussetzung, sondern Ziel der Beratung. Sie wendet sich daher auch und gerade absichtslosen, unmotivierten Menschen zu.

Es handelt sich um ein klientenzentriertes Beratungskonzept mit direktiven Elementen, das den autonomen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Reflexion des eigenen Verhaltens soll angeregt, die Eigenverantwortung aktiviert werden.

 

Mehr Informationen:

https://www.move-seminare.de/

https://gluexxit.de/move-gluecksspiel-motivierende-kurzintervention-bei-problematischem-gluecksspielen-dreitaegig/