Glücksspielsucht
Fachtagung - GLÜXXIT on Tour
Am 19.09.2022 findet die dritte NRW-weite Fachtagung zum Thema Glücksspielsuchtprävention statt. Sie richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen von Berufskollegs und Fachkräfte der…
Mehr erfahrenSuchtkooperation NRW
Die Landesfachstelle Glücksspielsucht entwickelt Konzepte zur Verbesserung der Hilfeangebote für Glücksspielsüchtige und ihre Familien und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Risiken des Glücksspielens.
Glücksspielsucht
Am 19.09.2022 findet die dritte NRW-weite Fachtagung zum Thema Glücksspielsuchtprävention statt. Sie richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen von Berufskollegs und Fachkräfte der…
Mehr erfahren
Die Suchtkooperation NRW stellt sich vor.
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Der Landtag von NRW hat am 17.02.2022 gegen die Stimmen der Opposition das Online-Casinospiel Gesetz NRW verabschiedet.
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Nach 20 Jahren als Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW hat sich Ilona Füchtenschnieder zum 31.12.2021 in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Ein neuer YouTube-Spot informiert in türkischer Sprache über die Infoline Glücksspielsucht. Der Anruf bei der Infoline ist kostenfrei und anonym - in deutscher und türkischer Sprache. …
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Am 29. September 2021 findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. In diesem Jahr geht es in NRW um die mit dem aktuellen Glücksspielstaatsvertrag eingeführte Sperrmöglichkeit. …
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Seit Juni dieses Jahres beteiligt sich die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen an der Onlineberatung Glücksspielsucht der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation…
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Das Präventionsprojekt GLÜXXIT hat im September letzten Jahres landesweit Berufskollegs aufgerufen, Großflächen-Plakate zum Thema Glücksspielsucht zu entwerfen.
Mehr erfahren
Die Landesstelle Sucht NRW heißt ab sofort Suchtkooperation NRW.
Mehr erfahren