Suchtkooperation NRW

Glücksspielsucht

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht entwickelt Konzepte zur Verbesserung der Hilfeangebote für Glücksspielsüchtige und ihre Familien und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Risiken des Glücksspielens.

Auf einem Pokertisch...

Ziele und Aufgaben

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW klärt insbesondere über Glücksspielarten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial auf, wie z.B. Geldspielgeräte, Online-Casinos und Sportwetten. Außerdem bietet sie Fortbildungen an und qualifiziert Mitarbeitende der professionellen Suchthilfe und angrenzender Arbeitsfelder.

Weitere zentrale Aufgaben bestehen in der Entwicklung, Durchführung und Begleitung von Projekten wie z.B. dem Berufsschulprojekt GLÜXXIT. Zum weiteren Aufgabenbereich zählen die Vernetzung der Glücksspielerselbsthilfe und die Erfassung von Daten zum Glücksspielmarkt. Unterstützt wird sie dabei von regionalen Schwerpunktberatungsstellen.

Darüber hinaus betreibt die Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW eine niedrigschwellige Telefon- und Onlineberatung in deutscher und türkischer Sprache.

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht wurde im Jahr 2002 gegründet. Seit 2012 ist die Drogenberatung e.V. Bielefeld Trägerin der Einrichtung.

Zielgruppen

  • Allgemeine Öffentlichkeit
  • Fachöffentlichkeit (Suchthilfe und angrenzende Berufsgruppen z.B. Lehrerinnen und Lehrer)
  • junge Menschen und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Schulkontext
  • problematisch Glücksspielende und ihre Angehörigen
  • politische Entscheidungsträger

Team

Abgebildet ist die Mitarbeiterin Verena Küpperbusch.

Verena Küpperbusch

Leitung

M. M., B. Sc. Psych.
0521 - 399 55 89 – 1
verena.kuepperbusch@gluecksspielsucht-nrw.de

Abgebildet ist der Mitarbeiter Arne Rüger.

Arne Rüger

Dipl. Soz.

0521 - 399 55 89 - 2
arne.rueger@gluecksspielsucht-
nrw.de

Ricarda Knäble

M. Sc. Public Health


0521 - 399 55 89 – 5
ricarda.knaeble@gluecksspielsucht-nrw.de

 

Anne-Petra Hein

Verwaltung


0521 - 399 55 89 - 0
anne-petra.hein@gluecksspielsucht-nrw.de

 

Abgebildet ist die Mitarbeiterin Esther Lemke.

Esther Lemke

M. Sc. Global Health, BHC


0521 - 399 55 89 – 3
esther.lemke@gluecksspielsucht-
nrw.de

Abgebildet ist die Mitarbeiterin Kathrin Rosenberg.

Kathrin Rosenberg

Dipl. Päd.


0521 - 399 55 89 – 4
kathrin.rosenberg@gluecksspielsucht-
nrw.de

Abgebildet ist die Mitarbeiterin Renate Kugler.

Renate Kugler

Recherche & Organisation


0521 - 399 55 89 - 4
renate.kugler@gluecksspielsucht-nrw.de

Kontakt

Suchtkooperation NRW
Landesfachstelle Glücksspielsucht
Niederwall 51
33602 Bielefeld
0521 399 55 89-0
E-Mail: kontakt@gluecksspielsucht-nrw.de

Anreise:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit den Linien 1 (Richtung Senne) oder 2 (Richtung Sieker) drei Stationen bis zur Haltestelle Landgericht.

Website:

www.gluecksspielsucht-nrw.de
www.gluexxit.de

Facebook:

www.facebook.com/gluecksgriff.nrw/

Instagram:

www.instagram.com/gluecksspielsucht_nrw/

YouTube:

www.youtube.com/channel/UCz8LTEY5ggtvaB45nwIF-bA

Kooperationen

  • Fachstellen und Schwerpunktberatungsstellen Glücksspielsucht
  • Glücksspielsucht-Koordinatorinnen und Koordinatoren der Bundesländer
  • Selbsthilfegruppen
  • Berufskollegs
  • Ordnungs- und Steuerämter
  • Schuldnerberatungsstellen
  • Justizvollzugsanstalten
  • Polizei
  • Arbeitsagenturen

Träger

Drogenberatung e.V. Bielefeld
https://www.drogenberatung-bielefeld.de

 

Onlineberatung

Wir beraten Sie rund um das Thema problematisches Glücksspielverhalten (Spielsucht). Sowohl Betroffene als auch deren Angehörige sowie Freund*innen oder Arbeitgeber*innen können sich an uns wenden.

Aktuelles zu Glücksspielsucht

Glücksspielsucht

Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung ist Schirmherr über den Aktionstag Glücksspielsucht

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Jubiläumswoche Landesfachstelle Glücksspielsucht

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht wird 20 und hat anlässlich ihres Jubiläums besondere Angebote im Gepäck.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Glücksspielwerbung

Aktuelle Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Glücksspielwerbung und ungeplanten Glücksspielausgaben bei Sportwetter*innen.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW)

Das BgSwW setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung durch die nötigen politischen Entscheidungen ein.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien

Mehr erfahren

Das ist die Suchtkooperation NRW

Die Suchtkooperation NRW stellt sich vor.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Verena Küpperbusch Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht

Nach 20 Jahren als Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW hat sich Ilona Füchtenschnieder zum 31.12.2021 in den Ruhestand verabschiedet.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Yardım al! - Hol Dir Hilfe!

Ein neuer YouTube-Spot informiert in türkischer Sprache über die Infoline Glücksspielsucht. Der Anruf bei der Infoline ist kostenfrei und anonym - in deutscher und türkischer Sprache.

Mehr erfahren

Glücksspielsucht

Onlineberatung Glücksspielsucht

Seit Juni dieses Jahres beteiligt sich die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen an der Onlineberatung Glücksspielsucht der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW.

Mehr erfahren

Alle Nachrichten ansehen