Glücksspielsucht
Fachtagung - GLÜXXIT on Tour
Am 19.09.2022 findet die dritte NRW-weite Fachtagung zum Thema Glücksspielsuchtprävention statt. Sie richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen von Berufskollegs und Fachkräfte der…
Mehr erfahrenService
Glücksspielsucht
Am 19.09.2022 findet die dritte NRW-weite Fachtagung zum Thema Glücksspielsuchtprävention statt. Sie richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen von Berufskollegs und Fachkräfte der…
Mehr erfahrenNach Kontakt mit HIV kann durch Prophylaxe eine Infektion meist verhindert werden.
Mehr erfahrenGeschäftsstelle
NRW Suchthilfe-Angebote in ukrainischer Sprache
Mehr erfahrenStudie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Mehr erfahren
Jahresfachtagung der ARWED:
Einsatz von Betroffenen in der Suchthilfe
– Einladung zum Trialog-
25./26.06.2022
Geschäftsstelle
Bundesweiter Online-Fachtag zur Prävention internetbezogener Störungen im Setting Grundschule
Mittwoch, 18. Mai 2022
Geschäftsstelle
Der Fachausschuss Suchtselbsthilfe NRW fordert die Regulierung aller Suchtmittel und effektive Präventionsstrukturen
Mehr erfahren
Krisenbewältigung durch aktive Kooperation – Drogenabhängige in Zeiten der Pandemie
LVR-Fachtag am 20.05.2022
Es gibt noch freie Plätze!
Prävention
Zum vierten Mal veranstaltete die Landesfachstelle Prävention die Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“. Seit 2021 bildet sie einen festen Baustein der gleichnamigen…
Mehr erfahrenGeschäftsstelle
Referent*in zur Projektkoordination im Gesundheitswesen
Mehr erfahrenGeschäftsstelle
Die Suchkooperation NRW sammelt Angebote der Suchthilfe, auf die im Zusammenhang des Ukraine-Krieges geflüchtete Personen mit Suchterkrankungen perspektivisch zurückgreifen können.
Mehr erfahren
Die Suchtkooperation NRW stellt sich vor.
Mehr erfahrenGlücksspielsucht
Mit dem Glücksspielsurvey 2021 ist eine neue Bevölkerungsstudie zum Glücksspielverhalten in Deutschland veröffentlicht worden.
Mehr erfahrenNachfolgend und anliegend eine Warnmeldung zu synthetischen Opioiden aus der Gruppe der Benzimidazole.
Mehr erfahrenGeschäftsstelle
Das Projekt „geSucht – KulturRaum“ des Suchthilfeverbunds Duisburg e.V. lädt zur Fachtagung am 04.05.2022 ein.
Mehr erfahren