Wie gehen wir mit Drogenkonsum im öffentlichen Raum um? Welche Lösungen gibt es – und was können wir von erfolgreichen Ansätzen lernen?
Diesen Fragen widmet sich unser Fachtag „Lösungen zur Bewältigung von Drogenkonsum im öffentlichen Raum“ am 30. Juni 2025 im Horion-Haus in Köln (10:30–17:00 Uhr).
Highlights aus dem Programm:
- Einblicke in die Szenebefragungen der offenen Drogenszene in NRW aus 2024 (Prof. Dr. Daniel Deimel)
- Praxisberichte aus der Wohnungslosenhilfe und der Suchthilfe
- Neues zur Drug-Checking-Verordnung NRW
- Informationen zu Substanztests
- Erfahrungsbericht aus der Schweiz: Ansätze der Schadensminderung in Zürich (Florian Meyer)
In Gesprächsrunden diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Suchthilfe, Suchtselbsthilfe, Wohnungslosenhilfe, Kommunen und Polizei gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Perspektive ein!
Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und ist kostenfrei.
Das detaillierte Programm erhalten Sie in Kürze, u.a. auch hier: https://suchtkooperation.nrw/themen/niedrigschwellige-suchthilfe.
Jetzt anmelden unter kontakt@suchtkooperation.nrw
Wir freuen uns auf den Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Lafleur & Dr. Anne Pauly
Leitungsteam Geschäftsstelle