Save the date: Kooperationstag Sucht
Motto 2025: Diversität in der Suchtthilfe - Wege zu einer vielfältigen Unterstützungskultur
Mehr erfahrenService
Motto 2025: Diversität in der Suchtthilfe - Wege zu einer vielfältigen Unterstützungskultur
Mehr erfahrenBerufliche und soziale Integration
Fortbildung zur Männerrolle im Spannungsfeld zwischen Identität und Abhängigkeitserkrankung mit Andreas Böggering
Mehr erfahrenFamilie und Geschlechtervielfalt
Am 25. November findet jährlich der Internationale Tag gegen Gewalt gegen FLINTA* statt. Ein wichtiger Anlass, um auf die allgegenwärtige Gewalt gegenüber FLINTA* aufmerksam zu machen. 2024…
Mehr erfahrenPrävention
Am 14. November 2024 fand der letzte Coachingtag des Jahres im Online-Format statt. 13 Trainer:innen aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und aus Österreich loggten sich ein,…
Mehr erfahrenReportage des Hessischen Rundfunks
Mehr erfahrenBei dem Projekt handelt es sich um ein Behandlungsangebot für geflüchtete Menschen mit belastenden Erfahrungen und Substanzkonsum.
Mehr erfahrenWissenschaftskommunikation am Beispiel des Podcasts „Psychoaktiv“
Mehr erfahrenFamilie und Geschlechtervielfalt
„Du kiffst und hast Kinder? Das musst du beachten:“ Seit dem 01. April 2024 ist Cannabis teillegalisiert. Dadurch ist das Thema Elternschaft und Cannabis in der Gesellschaft und vor allem in den…
Mehr erfahrenPrävention
Die neue Broschüre "Achtsamkeit in der Suchtprävention" greift ein Thema auf, das in verschiedenen Aspekten der Suchtprävention hilfreiche Anregung geben kann.
Die Broschüre läd
…
Die DHS fordert zweckgebundene Abgabe auf legale Suchtmittel zugunsten von Prävention, Behandlung und Erforschung von Abhängigkeitserkrankungen.
Mehr erfahrenDer regelmäßige Alkoholkonsum unter Jugendlichen stagniert, während das Rauschtrinken nach einem Rückgang während der Pandemie wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht hat.
Mehr erfahrenPrävention
In den letzten Jahren erregten sogenannte Ballerliquids immer mehr Aufmerksamkeit. Diese Liquids enthalten synthetische Cannabinoide und werden über E-Zigaretten verdampft. Ihre Wirkung ist…
Mehr erfahrenFamilie und Geschlechtervielfalt
„Das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung macht, wird auch stark durch die öffentliche Berichterstattung geprägt. Um die gesellschaftlich…
Mehr erfahrenLeitfaden für Medienschaffende, der über Abhängigkeitserkrankungen und damit verbundene Vorurteile aufklärt und alternative Darstellungen und Formulierungen aufzeigt.
Mehr erfahrenIn der ARD-Dokumentation werden die Auswirkungen der Wettmanipulation auf den internationalen Fußball beleuchtet.
Mehr erfahren