Das Projekt „Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe – zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe“ (SuWoKo) wird in diesem Jahr abgeschlossen.
Für die wissenschaftliche Evaluation ist nun zum Ende der Erhebungsphase eine Onlineumfrage erstellt worden, mit deren Hilfe wir die Ergebnisse aus dem Projekt flankieren möchten.
Die DHS ruft dazu Personen, die in Kooperationen zwischen Suchthilfe und Wohnungsnotfallhilfe tätig auf, an der Umfrage teilzunehmen.
Die Umfrage dient dazu, die Expertise von Kooperationen zwischen Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe auch außerhalb unseres Projektes aufzugreifen und hier wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Beteiligung an der Umfrage ist bis zum 30. April 2025 möglich. Sie erreichen den Fragebogen unter folgendem Link:
https://evhn.lamapoll.de/suwoko-fragebogen/
Hinweise zum Datenschutz
Die DHS sichert Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu. Die Auswertung der Daten findet nur in anonymisierter Form statt und lässt keine Rückschlüsse auf die einzelnen Teilnehmer*innen der Befragung zu. Die Befragung wird vom Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg im Rahmen der Evaluation des Projektes SuWoKo durchgeführt. Die kompletten Datenschutzbestimmungen zu dieser Umfrage können Sie hier einsehen.
Bei Fragen zur Erhebung können Sie sich gerne an Herrn Sebastian Ottmann vom Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg (evaluation@evhn.de) wenden.
Weiterer Hinweis: die SuWoKo Abschlussveranstaltung findet am 8. September 2025 im Festsaal der Berliner Stadtmission statt.