Das Jahrestreffen der Landesfachstelle Glücksspielsucht und der landesgeförderten Mitarbeitenden bot einen intensiven Austausch zu aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen in der Beratung von Menschen mit Glücksspielsucht sowie deren Angehörigen. Im Fokus standen neben den praktischen Erfahrungen auch neue Entwicklungen und strukturelle Veränderungen in der Hilfelandschaft von NRW.
Vorgestellt wurde auch die neue, komplett überarbeitete Glüxxbox, die viele innovative Methoden zur Prävention für Schülerinnen und Schüler bietet. Darüber hinaus wurde der aktuelle Glüxxit-Wettbewerb präsentiert, der kreative Projekte zur Glücksspielprävention und -beratung fördert und prämiert.