Aktuelles

European Web Survey on Drugs (EWSD 2024)

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des Projekts „European Web Survey on Drugs” (EWSD 2024) soll auch in diesem Jahr wieder eine europäische Online-Umfrage zum Thema Drogen durchgeführt werden. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert, um ein besseres Verständnis des Drogenkonsums in Europa zu erlangen. Der EWSD 2024 wird in ungefähr 30 europäischen Ländern durchgeführt. In Deutschland wird die Umfrage von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert. 

Die Erhebung erfolgt mittels einer anonymen Online-Befragung. Insbesondere wird untersucht, wie häufig verschiedene Drogen konsumiert werden, auf welche Weise und in welchen Mengen. Ziel dieser Studie ist es, ein besseres Verständnis der verschiedenen Formen des Drogenkonsums von Drogenkonsumierenden in Europa zu erlangen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zu einer evidenzbasierten europäischen Drogenpolitik beitragen. Ein weiteres Ziel ist es, die Entwicklung und Implementierung eines Instruments für nationale Beobachtungsstellen zu unterstützen, um die verfügbaren Informationen über die Menge der konsumierten Drogen zu verbessern.

  • Die Befragung ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany
  • Es ist möglich, von 24.05.2024 bis zum 05.07.2024 an der Befragung teilzunehmen.
  • Die Dauer der Befragung beträgt zwischen 10 und 45 Minuten.
  • Die Teilnahme an der Umfrage ist ab 18 Jahren möglich.
  • Die Befragung ist komplett anonym und die Teilnahme ist freiwillig.
  • Die Umfrage wurde von der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie geprüft und als ethisch unbedenklich eingestuft (Geschäftszeichen OlderbakSally2024-04-15A).

 

Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gerne.

Für mehr Informationen können Sie auch die Website der EMCDDA besuchen: https://www.emcdda.europa.eu/topics/european-web-survey-on-drugs_en

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

i.A. das NEWS-Team