Aktuelles

Arbeitstagung Kleve 2024

Wie funktioniert ein stilles Schreibgespräch mit Musik? Wieviel Gramm Zucker sind in 100 ml Energydrink enthalten? Was ist bei Schulungen für Präventionsbeauftragte in Cannabis-Anbauvereinigungen zu beachten? Achtsamkeit und Selbstfürsorge – welchen Stellenwert haben sie in der Suchtprävention?

Diese und viele weitere Aspekte kamen in den Workshops zur Sprache, wie z.B. das Bilderbuchkino im Elementarbereich, betriebliche Suchtprävention, Methodenschulungen oder Besonderheiten bei kommunaler bzw. kreisweiter Trägerschaft.

Besonders für Fachkräfte, die neu in der Suchtprävention sind, bietet die Arbeitstagung eine Fülle von Methoden und Themen und die unschätzbaren Kontakte innerhalb des Netzwerks der Suchtprävention in NRW. Ausrichter ist die Landesfachstelle Prävention NRW.

Drei Tage lang beschäftigten sich die Teilnehmer:innen mit

Grundlagen und Besonderheiten kommunaler Suchtprävention Mindul Media Selbstfürsorge und ihren präventiven Wirkungen Bilderbuchkino im Elementarbereich Interaktiven und aktivierenden Methoden Wirkungen von Energydrinks auf die Gesundheit dem Cannabisgesetz und seiner Bedeutung für die Prävention.

Wie immer sprudelten die Ideen und kreativen Methoden – begleitet von Anregungen zur Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.

Armin Koeppe, Vorstand der ginko Stiftung für Prävention und Leiter der Landesfachstelle Prävention NRW, bedankte sich bei allen Teilnehmer:innen und Workshopleiter:innen für die informativen, kurzweiligen, intensiven und stärkenden Angebote.

Im kommenden Jahr findet die Arbeitstagung vom 8. bis 10. Dezember 2025 wieder in der Wasserburg Rindern in Kleve statt.