Aktuelles

Alle Preise des HipHop-Wettbewerbs 2023 sind überreicht! - Pünktlich zum Weltnichtrauchertag

Die Besten kommen zum Schluss: In Aachen durfte sich "Nora" gleich doppelt freuen. Ihr emotionaler Track "Abendbrot" überzeugte die Jury gleich zweifach - Nora sicherte sich den 1. Platz in der Altersgruppe der 17- bis 27-Jährigen sowie den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis für das beste Video.

Richtig Stimmung für das Nichtrauchen machten "Quatschsack", die in der Altersgruppe der 10- bis 13-Jährigen den 1. Platz abräumten und sich außerdem über den Sonderpreis für den besten Mädchen-Act freuen. Hinter "Quatschsack" stecken Lily und Mia. Bei der Preisverleihung nahmen die beiden Preise im Gesamtwert von 700 Euro entgegen. Ein Teil des Gewinns soll in die Produktion neuer Musikvideos fließen, haben die beiden beschlossen. Über den Erfolg beim HipHop-Wettbewerb und die Preisverleihung freute sich  Schulleiter Norbert Keßler vom Gymnasium Marienberg mit Mia, Lily, Präventionsfachkraft Michael Weege (Caritas) und Maskottchen "Quatschi".

Auch in Soest und an anderen Orten wurden die Gewinner:innen ausgezeichnet. Hier freuen sich Jakob, Finn und Paul über ihren 2. Platz in der Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen. Oliver Wienhues und Alexa Krause vom Kreisgesundheitsamt gratulierten Jakob, Finn und Paul zum zweiten Platz.

 

In der Zwischenzeit ist der Startschuss für die diesjährige Runde des HipHop-Wettbewerbs rund um’s Nichtrauchen gefallen: Bis zum 31. Dezember können 10- bis 27-Jährige ihre Tracks und Videos auf der Website des Wettbewerbs einreichen:

https://www.loq.nrw.de/hiphop