Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden.
Mit der COA-Aktionswoche rückt der Verein NACOA Deutschland Kinder aus suchtbelasteten Familien eine Woche lang in den Fokus der Öffentlichkeit und der Medien, damit deutlich wird: Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Suchtproblemen ihrer Eltern.
Während der COA-Aktionswoche – immer rund um den Valentinstag am 14. Februar:
- sensibilisieren wir Menschen, die mit Kindern arbeiten (Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sporttrainer*innen, Jugendgruppenleiter*innen, Ärzt*innen...), Kinder aus suchtbelasteten Familien zu erkennen.
- stellen Projekte und Initiativen mit Aktionen und Veranstaltungen ihre Arbeit vor.
- machen wir Hilfsangebote öffentlich.
- fordern wir politisch Verantwortliche von Gemeinden bis in den Bund auf, sich für mehr Unterstützungsangebote für COAs einzusetzen und diese Hilfen langfristig zu finanzieren.
Die COA-Aktionswoche gibt es seit 2011 in Deutschland und in den USA. Außerdem findet sie z.B. regelmäßig auch in Großbritannien, der Schweiz, in Korea oder Slowenien statt.